Überflieger*in im Büro, Super-Parenting zuhause, adrett und nett auf der Familienfeier. Die Anforderungen, die an uns gestellt werden, sind enorm, und manchmal fühlt es sich so an, als bliebe das, was uns eigentlich ausmacht, auf der Strecke: wir selbst. Aufhören, aussteigen, die Stop-Karte zeigen – das täten wir gerne. Aufhören, uns selbst in all den äußeren Zwängen zu verraten – unsere Sehnsucht. Wie gelingt dieser Spagat in einer sich immer schneller drehenden Welt für sich einzustehen, an Präsenz zu gewinnen, sich von erdrückendem Ballast zu befreien? In diesem Wochenseminar geht es um Freiheit: Freiheit, konsequent „ich“ zu sein, Ruhe zu finden, wenn um mich herum der Sturm tobt. Loszulassen, was nicht mehr zu mir gehört. Wenn wir authentisch sind, statt Rollenbilder erfüllen zu müssen, entsteht ein Raum, in dem Kraft für unerwartete Potenziale frei wird. In diesem Kurs begeben wir uns auf eine spannende Reise zu unseren eigenen Wünschen und Bedürfnissen, wir erforschen die eigenen Grenzen und lernen, für sie einzustehen. Wir erkunden Mittel und Wege, um uns selbst treu zu bleiben und erschließen uns so ungeahnte Kraftreserven, indem wir authentisch und klar einfach wir selbst sind – im Beruf wie im Alltag.
Diese Veranstaltung ist in Hessen als Bildungsurlaub anerkannt, kann aber ebenso als Wochenkurs gebucht werden. Die für die Anmeldung bei Ihrem Arbeitgeber erforderlichen Unterlagen erhalten Sie im Fachbereich Gesundheit (Britta Groll, E-Mail: groll@vhs-mtk.de).
Termin(e)/Zeitraum:
Mo-Fr, 31.07.-04.08.23, 9.00-16.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 17.07.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursnummer: S0300606
Kursgebühr: 280,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Downloads zum Kurs:
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 201
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mo. | 31.07.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Di. | 01.08.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Mi. | 02.08.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Do. | 03.08.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Fr. | 04.08.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 |
Unsere Bildungsurlaube sind standardmäßig für Arbeitnehmer*innen im Bundesland Hessen anerkannt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
Zusätzlich sind unsere Bildungsurlaube für Arbeitnehmer*innen aus den Bundesländern Baden-Württemberg gemäß dem folgendem Bescheid » und Nordrhein-Westfalen gemäß dem folgendem Bescheid » anerkannt.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »